Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

  • //applyindex.com/wp-content/uploads/2021/11/austria.png Austria
  • University/Institute Name University of Graz
  • Attendance Type On Campus (Full Time)
  • Position DurationSee Position Description
  • Position Funding Type PhD Research Funding
  • Application deadlineDecember 19, 2025

Position Details (PhD Research Project)

Bewerbungsfrist: 2025-12-19
Stellenprofil: Universitätsassistent:in mit Doktorat
Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,59
Wochenstunden: 40
Befristete Anstellung: 6 Jahre
Gehaltsgruppe: B1 mit Doktorat
Dienstbeginn: 2026-02-02
Vertragsdauer: Befristet
Einheit: Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft Mitarbeiter:innen Universität Graz

Ihre Aufgaben

  • Selbständige, international sichtbare Forschungs-, Publikations- und Vortragstätigkeit im Bereich Allgemeine und Systematische Pädagogik
  • Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmittel, sowie selbständige Konzeption und Durchführung von eigenständigen theoretischen oder empirischen Forschungsprojekten im Bereich Allgemeine und Systematische Pädagogik
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines Forschungsschwerpunktes zur digitalen Transformation und Medienbildung (d.h. post-digitale Medienkulturen, methodologisch reflektierte Erforschung digitaler Praktiken, Entwicklung und Erprobung digital gestützter Lehr-Lern-Formate) im Bereich Allgemeine und Systematische Pädagogik
  • Es wird die Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt gegeben
  • Eigenständige Konzeption und Organisation von Tagungen und anderen wissenschaftlichen Austauschformaten
  • Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 4 Semesterwochenstunden und Prüfungen, eigenständige Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, an der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, sowie an Evaluierungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Arbeitsschwerpunkte in mindestens zwei der Bereiche: Ideen-, sozial-, begriffsgeschichtliche Grundlagenforschung , Wissenschaftstheorie, Arbeit an Grundbegriffen und den Traditionen der Erziehungswissenschaft, Bildungstheorie, Subjektivierungstheorie, Erziehungs- und Bildungsphilosophie, digitale Transformation und Medienbildung
  • Nachgewiesene einschlägige Publikationen und Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Hochschulniveau, insbesondere in den Bereichen Erziehungs- und Bildungstheorie sowie allgemeine, historische und systematische Pädagogik
  • Wünschenswert sind Projekterfahrungen in der Antragstellung und Durchführung von theorieentwickelnder oder empirischer Forschung sowie vertiefte Kenntnisse in theoretischen oder empirischen Forschungsmethoden
  • Ausgezeichnete fachwissenschaftliche Deutsch- und Englischkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und am Umgang mit Studierenden

Bewerbungsunterlagen

Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:

  • Motivationsschreiben sowie Darstellung des akademischer Lebenslauf
  • Verzeichnis der Publikationen sowie der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen
  • Aussagekräftiges Exposé eines theoretischen oder empirischen Forschungsvorhabens (2 -3 Seiten)
  • vollständiger Nachweis über den Abschluss eines Studiums der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Diplom, Magister, Master)
  • vollständiger Nachweis über den Abschluss des in der Ausschreibung geforderten Doktorats- oder PhD-Studiums
  • Sind die Dokumente nicht in Deutsch oder Englisch ist eine certifizierte Übersetzung beizulegen

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69.060,59. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Wir bieten

  • Sinn:Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internesWeiterbildungsangebotist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit:Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits:Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefitsvon A wie Arbeitszeitflexibilität bis Z wie Zugang zu 375 kostengünstigen Sportkursen am USI.
  • Vielfalt:Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Inklusion gelebt werden und einen hohen Stellenwert einnehmen.
  • Flexibilität:Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Amtsdirektorin Sabine Habersack, MSc. I +43 316 380-2535 I [emailprotected]

Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Merangasse 70/II, 8010 Graz
Tel.: +43 316 380-2535, email: [emailprotected]

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Research Areas & Fields of Study involved in the position

Position Start Date